1958-59: Die 5. Klasse übernahm Herr Baumeister, der aber - da schon pensioniert - nur solange aktiv war, bis der neu eingestellte Herr Schneider die Klasse weiterführte.

 

Der Tagesausflug mit dem Bus führte uns mit H. Baumeister nach Wuppertal in den Zoo, nach Schloß Burg an der Wupper und zu der Müngstener Brücke.

 

Das Foto entstand im Eingang von Schloß Burg an der Wupper. Im Hintergrund sieht man Engelbert II Graf von Berg (1185-1225) hoch zu Ross.

An diesem Ausflug beteiligten sich 30 Schüler incl. der Gäste aus der 6. Klasse, die ja eine Zeitlang bei uns am Unterricht teilnahmen.

 

Man beachte: Lehrer Baumeister mit seiner obligatorischen Zigarre.

 

Als Novum wurde ein freiwilliger Nachmittagsunterricht im Fach Englisch bei Frl. Siegburg eingeführt.

 

Besonderes Ereignis 1958: die Fußballweltmeisterschaft in Schweden. Lehrer Baumeister ließ darüber regelmäßig Diktate schreiben.

Inhalt: Ein ausführlicher Bericht über die Spiele der deutschen Mannschaft mit Nennung von für uns schwierigen Namen - z.B. Horst Szymaniak und Erich Juskowiak - oder das Spiel 'Deutschland gegen die Tschechoslowakei'. Besonders in Erinnerung blieb das Spiel gegen Schweden mit den 'Heja-heja-Rufen' der schwedischen Zuschauer.

 

Was geschah in Brühl:

- Neues Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude der Stadtwerke wurde an der Mühlenstraße / Steinweg gebaut. Später baute dort der Kaufhof neu.

 

- Das Kreiskinderheim "Haus Ehrenfried" an der Liblarer Straße wurde neu gebaut und im September eröffnet.